top of page
Facilitation.jpg
tintenfrisch_fischschwarm.jpg
bubbles_001.jpg

Was ist Facilitation? 

Facilitation bedeutet, eine Gruppe von Menschen im Rahmen eines partizipativen, co-kreativen Workshops, Meetings, Vorhabens, Veränderungs- oder Beteiligungsprozesses beim Erreichen ihres Ziels zu unterstützen. Die Rolle und Kunst des Facilitators besteht darin, maßgeschneiderte methodische, räumliche und zeitliche Strukturen zu entwerfen und die Gruppe durch den Prozess zu geleiten. Der Fokus liegt auf gezielter Aktivierung und einem intensiven Gruppenprozess, sodass die Teilnehmenden ihre Kräfte, Kreativität und Energien konstruktiv freisetzen und potenzieren können. Durch die gegenseitige Inspiration entsteht eine "kollektive Weisheit" oder "kollektive Intelligenz", die außergewöhnlich effektive, innovative und nachhaltig-wirksame Lösungen ermöglicht. Inhaltlich verhält sich der Facilitator neutral und gegenüber den Beteiligten allparteilich – gestaltet wird ausschließlich der Prozess.

Was zeichnet mich als Facilitator aus?

Nach mehr als einem Jahrzehnt Berufserfahrung im Trainings- und Bildungsbereich, gepaart mit meiner Neugier, Offenheit und intensiver Selbsterfahrung, habe ich mir ein breites Repertoire an Zugängen und Methoden angeeignet, welches sich von frischer, inspirierender Leichtigkeit bis hin zu empathischem, ernsthaften Tiefgang erstreckt. Dadurch kann ich den Prozess flexibel an den Kern Ihres Anlieges, an Ihre Zielsetzung und Rahmenbedingungen sowie an die spontanen Entwicklungen anpassen.

Ich lege Wert auf eine Balance zwischen zielorientierter Struktur und Klarheit einerseits und einem offenen Go-With-The-Flow andererseits. Ich fördere Perspektivenvielfalt, um vielfältige Potenziale sichtbar zu machen, zu entfalten, zu bündeln und auch über unseren Workshop hinaus nutzbar zu machen. Dabei verschränke ich Kopf-Hand-Herz, sodass Phasen des Denkens/Analysierens/Reflektierens mit Phasen des praktischen Ausprobierens/Erlebens/Umsetzens und dem Ergründen von Emotionen/Werten/Sinn in Einklang stehen.

Zugänge und Methoden, mit denen ich als Facilitator arbeite (Auszug):

  • Design Thinking

  • Art of Hosting

  • Theory U

  • Open Space

  • World Cafe

  • Zukunftskonferenz

  • Appreciative Inquiry

  • Dynamic Facilitation

  • Wisdom Council

  • Aufstellungen

  • Theatrale Methoden

Ich unterstütze Sie sowohl punktuell als auch in einem längeren Prozess und arbeite sowohl mit kleineren Teams als auch mit Großgruppen. Sehr gerne auch als Teil eines größeren Facilitator-Teams oder gemeinsam mit meinen Partner_innen aus Training, Organisationsentwicklung, Design Thinking, Visual Facilitation, Mediendesign, Gamification und Kunst.

 

bottom of page