

Was ist Organisationsberatung?
Organisationsberatung ist die externe Begleitung des Entwicklungsprozesses Ihrer Organisation. Dies kann kontinuierlich oder punktuell erfolgen und ist insbesondere hilfreich, wenn sich Ihre Organisation in einer herausfordernden Situation befindet und ein Veränderungsprozess in Gang gesetzt werden soll, der an den Wurzeln der Spannungen ansetzt, komplexe Zusammenhänge miteinbezieht und nachhaltige Lösungen ermöglicht. Berater_innen unterstützen Sie einerseits durch Fachberatung, indem sie ihr fachliches Know How in Hinblick auf mögliche Lösungswege teilen. Andererseits durch (systemische) Prozessberatung, indem sie einen Prozess designen und professionell begleiten, der es den Verantwortlichen und Beteiligten ermöglicht, gemeinsam eine nachhaltige Lösung zu entwickeln, die genau auf die Ihr spezifisches Organisationssystem zugeschnitten ist.
Was biete ich als Organisationsberaterin an?
Ich unterstütze Sie als systemische Prozessberaterin bei der Bearbeitung aller Formen von Spannungen oder Veränderungen in Ihrer Organisation. Durch meine vielfältigen Expertisen in Organisations- und Personalentwicklung, Faciliation und Coaching sowie empirischer Sozialforschung kann ich Sie dabei begleiten, die Vielschichtigkeit und komplexen Wechselwirkungen organisationaler Spannungen zielgerichtet zu adressieren und nachhaltige Lösungen auf den Boden zu bringen.
Mein thematischer Fokus:
-
Lernende Organisation
-
Organisationskultur
-
Selbstführung/Selbstorganisation/Agile Strukturen
-
Organisationale Achtsamkeit & Resilienz
Persönlich haben mich insbesondere zwei Zugänge für eine zukunftsgerichtete, sinnstiftende Zusammenarbeit besonders geprägt, die bei Interesse in meine Beratungen einfließen: "Reinventing Organizations" (F. Laloux) und "Theory U" (O. Scharmer).
Ich begleite Sie als Organisationsberaterin vorzugsweise längerfristig bzw. auch sehr gerne als Teil Ihres Change-Teams in einem größeren Veränderungsprozess.
